Datenschutzerklärung
Willkommen bei Lernova. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Lernova. Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Dienstleistungen registrieren oder mit uns kommunizieren. Die folgenden Daten können erfasst werden:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse
- IP-Adresse
- Teilnahme an Veranstaltungen
- Informationen über die Nutzung unserer Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten.
- Um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Sie über unsere Angebote zu informieren.
- Um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
- Um die Nutzung unserer Dienstleistungen zu analysieren und zu verbessern.
- Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:
- Ihre Einwilligung, wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
- Erfüllung eines Vertrags, wenn wir Ihnen Dienstleistungen anbieten.
- Wahrnehmung berechtigter Interessen, wie die Verbesserung unserer Dienstleistungen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern.
9. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
10. Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
11. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
12. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir stehen Ihnen jederzeit für Auskünfte und Anliegen zur Verfügung.
13. Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.